
Nachdem die ketogene Diät der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden war, erregte sie sofort Aufmerksamkeit und wurde zu einem Favoriten unter den Stars des Showbusiness. Über den Einfluss und die Wirksamkeit sind sich Mediziner, Ernährungswissenschaftler, Mediziner und Sportler noch nicht einig, doch die Zahl der Anhänger dieser Diät wächst jedes Jahr.
Was ist die ketogene Diät?
ketogene Diät - Hierbei handelt es sich um eine kohlenhydratarme Diät, die sich durch einen hohen Nahrungsfettgehalt und einen moderaten Proteinanteil auszeichnet.
Die tägliche Nährstoffzufuhr verteilt sich wie folgt:
- bis zu 10 % Kohlenhydrate;
- 50-60 % Fett;
- 30-40 % Proteine.
Aufgrund des geringen Kohlenhydratanteils im täglichen Speiseplan wandelt der Körper Lipide in Fettsäuren und Ketonkörper um. Letztere gelangen ins Gehirn und dienen anstelle von Glukose als Energiequelle. Dieser Vorgang wird Ketose genannt, daher der Name der Diät.
Die Essenz der Keto-Diät.
Die Besonderheit der Diät ist der absolute Ausschluss von schnell verdaulichen Kohlenhydraten und komplexesten Kohlenhydraten sowie koffeinhaltigen Getränken. Die Ernährung basiert auf fetthaltigen Fleischprodukten und gesättigten Fetten.
Diese Ernährungsweise versetzt den Körper in einen Stresszustand, in dem dynamisch Aceton (Ketonkörper) produziert wird. Letzteres wiederum hilft, den Appetit zu unterdrücken. Bei der Ketose ist der Körper gezwungen, sich an die Verbrennung der subkutanen Fettschicht anzupassen.
Ursprünglich war diese Ernährungsmethode nicht dazu gedacht, Übergewicht zu bekämpfen. Es wurde angenommen, dass es bei der Behandlung bestimmter Krankheiten und bei der postoperativen Rehabilitation eine große Hilfe sein würde.
Grundprinzipien
Es eignet sich für diejenigen, die schnell ein paar Zentimeter Unterhautfett verlieren möchten, für Sportler, die einen geformten Körper suchen, und wird auch in der Rehabilitation von Patienten mit Epilepsie und Onkologie eingesetzt. Diese Ernährungsmethode ist ein recht komplexer und heikler Prozess.
Es basiert auf folgenden Grundsätzen:
- reduzieren Sie die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate auf ein Minimum;
- strenge Kontrolle darüber, ob Zucker und Stärke in den Körper gelangen;
- Aufrechterhaltung des Getränkegleichgewichts;
- mäßige körperliche Aktivität;
- Halten Sie den Fettanteil in der täglichen Ernährung bei 60 %.
- Protein-Fett-Verhältnis 1:2;
- Reibungsloser Ein- und Ausstieg aus der Diät.
Grundregeln
Basierend auf den oben genannten Prinzipien wurden logischerweise die Grundregeln formuliert, nach denen es notwendig ist, den Lebensstil so zu ändern, dass die Einhaltung der ketogenen Diät kein gedankenloser und unkontrollierter Prozess ist, der den Zustand des Körpers erheblich verschlechtern kann.
Also, Diätregeln:
- In den ersten 8 bis 14 Tagen kommt es zu einer Reduzierung der Kohlenhydratmenge in der täglichen Nahrung.
- Die Anzahl der Hauptmahlzeiten beträgt mindestens 5 pro Tag, aber 7 ist schon viel.
- Sie müssen alle 3,5 bis 4 Stunden essen.
- Schauen Sie sich die Portion an: Sie sollte klein sein.
- Es ist ratsam, zwischen den „erlaubten“ Mahlzeiten keine Snacks zu sich zu nehmen.
- Die Wirkung der Diät tritt nur bei strikter Einhaltung ein.
- Es ist erforderlich, die verbrauchte Menge an sauberem Wasser auf 3 Liter pro Tag zu erhöhen.
- Für Personen, die diese Ernährungsmethode ohne medizinische Indikation anwenden möchten, ist die Rücksprache mit einem Spezialisten erforderlich.
- Machen Sie sich keine Sorgen über die Menge an Lipiden im täglichen Speiseplan: Bei dieser Ernährungsform sind sie die Hauptenergiequelle für den menschlichen Körper.
- Die Intensität der körperlichen Aktivität sollte nicht übermäßig hoch sein.
- Um so schnell wie möglich in die Ketose zu gelangen, praktizieren manche Menschen Fasten. Eine solch radikale Methode ist möglich, jedoch nur, wenn keine Kontraindikationen vorliegen und der Körper vollkommen gesund und stark ist.
Die ketogene Diät beinhaltet den Verzicht auf einige Lebensmittel und den verstärkten Verzehr auf andere. Um Ihre Nährstoffaufnahme besser kontrollieren und berechnen zu können, finden Sie unten Tabellen mit erwünschten und verbotenen Lebensmitteln.
Autorisierte Produkte
Die Liste der Ernährungsprodukte ermöglicht:
- Fleischprodukte, Geflügel;
- Fisch, Meeresfrüchte;
- Würste, Mayonnaise;
- Pilz;
- einige Gemüsesorten, Kräuter;
- Trockenfrüchte, Nüsse;
- Milch, Eier;
- Öle, Fette;
- alkoholfreie Getränke.
Verbotene Produkte
Bei einer ketogenen Diät ist Folgendes strengstens verboten:
- stärkehaltiges Gemüse;
- Teigwaren und Backwaren, Mehle;
- Getreide;
- Süßwaren;
- einige Arten von Obst und Säften;
- kohlensäurehaltige und koffeinhaltige Getränke;
- süße Milch und alkoholische Getränke.
Diät zum Starten und Aufrechterhalten der Ketose.

Der Kern der ketogenen Diät besteht, wie oben erwähnt, darin, dass der Körper die Glykolyse durch Lipolyse ersetzt. Vereinfacht ausgedrückt „schaltet“ es vom Abbau von Kohlenhydraten auf den Abbau von Fetten um. Dieser Vorgang wird Ketose genannt.
Wenn die täglich aufgenommene Kohlenhydratmenge mindestens 50 g erreicht, beginnt die Bildung von Ketonen. Von diesem Moment an beginnt der Körper, Energie aus den Fettzellen zu gewinnen, und folglich beginnt der Prozess der Gewichtsabnahme.
Der Eintritt in den Zustand der Ketose erfolgt nicht sofort. Es dauert fast eine Woche, bis der Körper die gewünschte Lipolyse erreicht hat.
Dies geschieht in vier Schritten:
- Stufe 1. Bedingungsloser Glukoseverbrauch. Einen halben Tag nach der letzten produzierten Mahlzeit verbraucht der Körper Glukose.
- Stufe 2. Glykogenverarbeitung. Nach der Glukose greift der Körper auf Glykogenspeicher in der Leber und den Muskeln zurück. Dies dauert fast 48 Stunden.
- Stufe 3. Verarbeitung von Fetten und Proteinen. Sobald dem Körper die Kohlenhydrate ausgehen, aus denen er Energie zurückgewonnen hat, beginnt er mit der Synthese von Muskelfasern und Fettsäuren. Dies ist der schwierigste Schritt zur Ketonbildung.
- Stufe 4. Fettkonsum. Ketose selbst. Wenn sich der Körper an ein Minimum an Kohlenhydraten gewöhnt und die Proteinverbrennung verlangsamt, beginnt die Aufnahme von Fettsäuren.
Die Diät zur aktiven Fettverbrennung und damit zur Aufrechterhaltung der Ketose basiert auf dem Prinzip des absoluten Nutzens der Fette im Speiseplan.
In Prozent:
- Fette – von 60 bis 75 %;
- Proteine – von 25 bis 35 %;
- Kohlenhydrate – bis zu 10 %.
Das ist zu beachten Sie sollten nicht aufhören, Kalorien zu zählen. Die ketogene Diät erfordert, wie auch andere Ernährungsmethoden, die Berücksichtigung der Nährstoffe. Vor allem, wenn das Ziel darin besteht, Gewicht zu verlieren.
Um die benötigte Nährstoffmenge pro Tag zu berechnen, können Sie eine einfache Rechnung verwenden: 1 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht, Kohlenhydrate und Fette werden prozentual zugeteilt.
Wenn eine Person beispielsweise 80 kg wiegt, werden pro Tag 80 g Protein, 300 g Lipide und 20 g Kohlenstoff benötigt. Wenn Sie sich während der Übergangszeit (der ersten Woche) schwach fühlen, können Sie die Grammzahl des letzten Nährstoffs erhöhen, jedoch nicht mehr als 50 Einheiten.
Bei der Gestaltung einer angemessenen Ernährung gibt es keinen grundsätzlichen Geschlechterunterschied. Grundsätzlich gilt, wenn man die Art der ketogenen Ernährung außer Acht lässt, unterscheiden sich die Speisepläne von Frauen und Männern in der Menge der aufgenommenen Proteine. Männer benötigen zum Erhalt der Muskelmasse eine größere Menge des Nährstoffs.
Beispiel für ein ketogenes Diätmenü für eine Woche
Für Männer
Ein ungefähres Budget-Menü für Männer sieht so aus:
| Tag | Essen |
| 1 | Erstens: Omelett – 80 g, Kalbsschnitzel – 120 g, Tee – 120 g Zweitens: Hähnchenbrust – 130 g, Gemüsesalat – 130 g, Gelatine – 230 g Drittens: Hüttenkäse – 160 g Viertens: gebackener Fisch mit Kräutern – 120 g, brauner Reis – 80 g, Tee – 200 g Fünftens: Proteinshake – 200 g |
| 2 | Erstens: Vollkornreispudding – 160 g, Toast, Tee – 120 g Zweitens: Fleischborschtsch – 240 g, Hühnchen-Zrazy – 80 g, Kohlsalat – 80 g, Gelatine – 150 g Drittens: Proteinshake – 300 g Viertens: Meeresfrüchtesalat – 180 g, Toast mit Käse – 70 g, Tee – 200 g Fünftens: Kasein |
| 3 | Erstens: Rührei mit Schinken – 150 g, Cracker – 15 g, Tee – 120 g Zweitens: Hühnersuppe – 180 g, Rindermedaillons – 90 g, Gemüsesalat – 140 g, Tee – 180 g Drittens: Käse – 80 Gramm Viertens: Gebackene Pilze – 120 g, Gemüsesalat – 150 g, Tee – 200 g Fünftens: ungesüßter Kefir – 230 g |
| 4 | Erstens: Gedämpfte Fischkoteletts – 160 g, Gemüsesalat – 130 g, Tee – 120 g Zweitens: Borschtsch – 270 g, Fleischsalat – 110 g, Gelatine – 100 g Drittens: Tortilla – 120 g Viertens: Roter Fisch – 110 g, Toast mit Käse – 60 g, Tee – 200 g Fünftens: Proteinshake – 250 g |
| 5 | Erstens: gekochte Eier – 3 Stück, gebackenes Filet – 120 g, Gemüsesalat – 110 g, Tee – 120 g Zweitens: Püreesuppe – 260 g, Fleischsalat – 130 g, Gelatine – 200 g Drittens: Hagebutten-Tinktur – 250 g, Cracker – 20 g Viertens: Gebackener Fisch – 180 g, Gemüsesalat – 120 g, Tee – 200 g Fünftens: Kasein |
| 6 | Erstens: Omelett – 120 g, Hüttenkäse – 110 g, Tee – 120 g Zweitens: Fischsuppe – 260 g, Gemüsesalat – 130 g, Hähnchenschnitzel – 80 g, Tee – 200 g Drittens: grünes Apfelpüree – 70 g Viertens: Meeresfrüchtesalat – 160 g, gekochtes Hähnchen – 110 g, Tee – 200 g Fünftens: Proteinshake – 200 g |
| 7 | Erstens: Auflauf mit Pilzen – 180 g, Cracker – 10 g, Tee – 200 g Zweitens: Hühnersuppe – 160 g, Rinderkoteletts – 160 g, Gemüsesalat – 80 g, Gelatine – 200 g Drittens: Hüttenkäse – 80 g Viertens: gekochter Fisch – 130 g, Gemüsesalat – 110 g, Tee – 200 g Fünftens: ungesüßter Kefir – 180 g |
Für Frauen
Beispielmenü für Frauen:
| Tag | Essen |
| 1 | Erstens: Omelett – 130 g, Fleischsalat – 130 g, Tee – 120 g Zweitens: Fleischbrühe – 210 g, brauner Reis gedünstet mit Gemüse – 180 g Drittens: Käse – 60 Gramm Viertens: Gebackener Fisch – 150 g, Tee – 220 g Fünftens: Riazhenka – 250 g |
| 2 | Erstens: Fischkotelett – 80 g, Toast mit Schinken – 75 g, Hagebuttentee – 130 g Zweitens: Borschtsch – 200 g, Fischkotelett – 75 g, Fleischsalat – 125 g Drittens: Avocado – 50 g Viertens: Rinderentrecôte – 180 g, Tee – 220 g Fünftens: ungesüßter Kefir – 230 g |
| 3 | Erstens: Rührei mit Schinken – 80 g, Salat mit Gurke und Eiern – 120 g, Tee – 120 g Zweitens: Geflügelsuppe – 210 g, Kaninchenkotelett – 110 g, frisches Gemüse – 80 g Drittens: Tortilla – 160 g Viertens: Gebackener Fisch – 90 g, Zucchini-Pfannkuchen – 130 g, Gelatine – 150 g Fünftens: Kefir – 230 g |
| 4 | Erstens: gekochte Eier – 3 Stück, Fleischsalat – 160 g, Nüsse – 30 g Zweitens: Fischsuppe – 230 g, Fleischmedaillons – 80 g, Gemüsesalat – 110 g Drittens: Käse - 60 g Viertens: Rinderpastete – 60 g, Gurkensalat – 120 g, Tee – 220 g Fünftens: Riazhenka – 250 g |
| 5 | Erstens: Putenfilet – 120 g, Fleischsalat – 110 g, grüner Tee – 120 g Zweitens: Püree-Gemüsesuppe – 170 g, gebackener Fisch mit braunem Reis – 170 g Drittens: Walnüsse –30 g Viertens: Gebratene Champignons mit Schinken und Gemüse – 230 g, Tee – 220 g Fünftens: grüner Tee – 220 g |
| 6 | Erstens: Hüttenkäse – 130 g, Hagebuttentee – 130 g Zweitens: Hühnerbrühe – 130 g, mit Käse paniertes Schweinekotelett – 120 g Drittens: Avocado – 50 g Viertens: Würstchen, Schinken, Tee – 220 g Fünftens: Kefir – 230 g |
| 7 | Erstens: Omelett – 120 g, Gemüsesalat – 100 g, grüner Tee – 120 g Zweitens: Pilzsuppe mit Fleisch – 160 g, gebratener Fisch – 80 g, Gemüsesalat – 100 g Drittens: Käse – 80 Gramm Viertens: Kohlrouladen – 180 g, Tee – 220 g Fünftens: grüner Tee – 200 g |
Rezepte
Diese Art der Ernährung macht nicht „hungrig“, daher fällt die Auswahl und Kombination der Gerichte nicht schwer. Hier sind einige Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und trotzdem in der Ketose bleiben.
Spezielles Ketobrot
Zutaten:
- Eier - 3 Eiweiße;
- Mandelmehl – 0,25 Tassen;
- Wasser – 0,25 Tassen;
- gehackte Banane – 50 g;
- Backpulver – 10 g;
- Apfelessig – 10 g;
- Meersalz – 5 g;
- Sesamsamen (optional).
Vorbereitungsfortschritt:

- Mehl, Kochbananen und Backpulver mischen;
- Wasser kochen, mit trockenen Zutaten in eine Schüssel gießen;
- Eiweiß und Essig hinzufügen;
- Den Teig mit einem Mixer 2-3 Minuten lang verrühren, bis er zum Modellieren geeignet ist;
- formen Sie zukünftige Brote in beliebiger Form;
- Auf ein gefettetes Backblech legen;
- Sesam darüber streuen und in den Ofen stellen;
- bei 200 Grad auf der untersten Schiene etwa eine Stunde backen;
- Die Bereitschaft wird durch Klopfen auf die Unterseite des Brotes festgestellt.
- das fertige Brot macht ein „Leer“-Geräusch.
Gebackener Lachs mit Spargel
Zutaten:
- Lachs (Filet) – 1000 g;
- Spargel – 130 g;
- Pilze – 250 g;
- Zwiebel – 40 g;
- Knoblauch – 3 Zehen;
- Sojasauce – 300 ml;
- Sesamöl – 10 g;
- Butter – 20 g;
- Basilikum – 3 g.
Vorbereitungsfortschritt:
- Sojasauce, Basilikum und Knoblauch mischen;
- Schneiden Sie das Fischfilet in Stücke, legen Sie es in einen verschlossenen Beutel und gießen Sie die resultierende Sauce mit Gewürzen darüber.
- und zum Marinieren 60 Minuten in den Kühlschrank stellen;
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen;
- Nach Ablauf der Zeit das mit Alufolie ausgelegte Backblech mit Fisch und Spargel in den Ofen schieben;
- 20 Minuten kochen lassen;
- In dieser Zeit die Pilze und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten;
- Dann verteilen Sie diese Mischung auf dem gekochten Fisch.
- weitere 10 Minuten backen.
Hähnchenauflauf mit Käse und Oliven
Zutaten:
- Hähnchen (Brüste) – 700 g;
- Pesto-Sauce – 90 g;
- Sahne (geschlagen) – 400 ml;
- Oliven (mariniert) – 200 g;
- Feta-Käse – 250 g;
- Knoblauch - 1 Zehe;
- Öl zum Braten;
- Grün;
- Öl (Olivenöl) – 40 g;
- Salz (Meer) – 10 g.
Vorbereitungsfortschritt:

- das Fleisch waschen, in Stücke schneiden, salzen;
- von beiden Seiten goldbraun braten;
- Sahne und Pesto-Sauce in einer Schüssel vermischen;
- Hähnchen in die Auflaufform legen;
- Fein gehackten Knoblauch, Oliven und Käse darauf legen;
- Sauce mit Sahne gießen;
- im Ofen bei 200 Grad eine halbe Stunde backen;
- Wenn die Ränder der Form sandig werden, können Sie sie herausnehmen: Der Auflauf ist fertig.
Bratenfleisch
Zutaten:
- Rindfleisch – 2 Stück ohne Knochen;
- Zwiebel – 1 Stück;
- Knoblauch – 1 Zehe;
- Tomate – 2 Stk.;
- Essig (Apfel) – 50 g;
- Öl (Oliven) –30 g;
- gemahlener Ingwer – 7 g;
- Salz (Meer) – 2 g.
Vorbereitungsfortschritt:
- Spülen Sie das Fleisch ab und schneiden Sie die Filets flach ein.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden;
- die Tomaten in Würfel schneiden;
- Die Filets in eine vorgeheizte, mit Olivenöl bestrichene Pfanne geben;
- bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten;
- dann Tomatenwürfel, Zwiebeln und zerdrückten Knoblauch zum Fleisch geben;
- unter gelegentlichem Rühren 5 bis 7 Minuten braten;
- Geben Sie den Ingwer in einen separaten Behälter, fügen Sie Salz hinzu und gießen Sie Essig ein.
- die entstandene Soße zum Fleisch geben, umrühren;
- Schalten Sie das Feuer auf minimale Intensität ein.
- bei geschlossenem Deckel kochen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist;
- Zum Servieren mit Kräutern bestreuen.
Die Wirksamkeit der Keto-Diät.
Wie bereits erwähnt, besteht kein Konsens über die Wirksamkeit dieser Ernährungsmethode. Die ketogene Diät ist ziemlich umstritten. Es hat Kontraindikationen, Vor- und Nachteile. Nicht für jeden geeignet.
Eines ist jedoch sicher: Solange die richtigen Ernährungsregeln und -prinzipien befolgt werden, ist eine Person, die eine ketogene Diät durchführt, „dazu verdammt“, 1 bis 3 kg Gewicht pro Woche zu verlieren. Es wird häufig von Prominenten verwendet, um zusätzliche Zentimeter loszuwerden, von Sportlern, um einen geformten Körper zu schaffen, und es wird auch bei bestimmten Krankheiten verschrieben.
Um die Wirksamkeit der Diät zu erhöhen, empfiehlt es sich, einige Regeln zu beachten:

- Wählen Sie einen Vitamin- und Mineralstoffkomplex. um den Körper zu erhalten.
- Es ist notwendig, sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, um sicherzustellen, dass es keine Kontraindikationen für die Beibehaltung dieser Ernährungsweise gibt. Die ketogene Diät erfordert, außer in bestimmten Fällen, eine „eiserne“ Gesundheit.
- Denken Sie sorgfältig darüber nach, bestimmte Produkte zu eliminieren. Wenn es nicht möglich ist, sich beispielsweise auf den Verzehr von Brot oder Nudeln zu beschränken, ist es besser, eine andere Ernährungsmethode zu wählen, um sich nicht einem noch größeren Stresszustand auszusetzen.
- Versuchen Sie in der ersten oder zweiten Woche, während der Stoffwechselprozess umstrukturiert wird, Ihren Lebensstil nicht zu fanatischer Aktivität zu führen. und planen Sie nicht zu viel körperliche und geistige Belastung ein. Wenn der Körper in einen ketotischen Zustand übergeht, ist eine Steigerung der sportlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit unwahrscheinlich.
- Es erfordert einige Zeit und Geschick, sich bei der ketogenen Diät die richtige Zubereitung von Mahlzeiten anzueignen. Daher sollten Sie versuchen, Ihren Tag so zu planen, dass es keine Gelegenheit gibt, einen „unerlaubten“ Snack zu sich zu nehmen.
- Um die negativen Auswirkungen der Diät zu minimieren, vergessen Sie nicht, ballaststoffreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie verbessern und normalisieren die Funktion des Magen-Darm-Trakts.
- Es ist unwahrscheinlich, dass Sie den unangenehmen Geruch von Aceton vermeiden können. Daher wird empfohlen, den Verbrauch an sauberem Wasser zu verdoppeln.Der richtige Wasserhaushalt ist der Schlüssel zu einer effektiven Gewichtsabnahme.
- Ebenso wichtig bei der Beseitigung unnötiger Zentimeter Fett ist die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts.Leicht gesalzene Speisen verbessern nicht nur den Geschmack von Gerichten, sondern wirken sich auch positiv auf Ihr Wohlbefinden aus.
Basierend auf den gesetzten Zielen (sei es Gewichtsverlust, Reduzierung, Gewichtszunahme usw.) wird die notwendige Diätoption ausgewählt.
Sorten
Klassisch (Standard oder Basic)
- Diese Art gilt als die häufigste und einfachste Diät.
- Es zeichnet sich durch einen hohen Nahrungsfettgehalt, einen mittleren Proteingehalt und einen äußerst geringen Anteil an Kohlenhydraten aus.
- Empfohlen für Menschen ohne oder mit geringer körperlicher Aktivität.
Regie geführt
- Bei dieser Variante werden der Ernährung Kohlenhydrate zugesetzt, allerdings zu bestimmten Zeiten und in einer bestimmten Menge.
- An Trainingstagen kommt es zum sogenannten Kohlenhydratladen.
- Um den Widerstand und die Intensität zu erhöhen, wird in den Stunden vor dem Training (vor und nach dem Training) Holzkohle konsumiert.
- An Ruhetagen wird zur Aufrechterhaltung der Ketose die Kohlenhydratmenge auf ein Minimum beschränkt (0,5 oder 1 g pro kg Körpergewicht), der Fettgehalt wird leicht reduziert, um den Kaloriengehalt der täglichen Ernährung nicht zu überschreiten.
zyklisch
- Dies ist eine Option für „Fortgeschrittene“. Dabei handelt es sich um eine regelmäßige Ernährung mit Kohlenhydraten.
- Die Pause zwischen den Kohlenhydrat-„Sätzen“ hängt von den Aufgaben, Zielen und der Intensität der körperlichen Aktivität ab.
- Gleichzeitig wird der Anteil der Fette in der Nahrung reduziert, der Eiweißanteil erhöht und 7 bis 10 g Kohlenstoff pro 1 kg Körpergewicht reduziert.
- Die Ladezeit beträgt 8 bis 36 Stunden.
- Die Abstände können je nach Körperzustand verlängert werden.
- Empfohlen für Menschen mit hoher körperlicher Aktivität, die sich aufgrund von Kohlenhydratmangel schwach fühlen.
Hinweise
Dargestellte Diät:
- diejenigen, die abnehmen, abnehmen, Muskelmasse aufbauen wollen;
- gegen Epilepsie;
- für onkologische Erkrankungen.
Vorteile
- Diese Art zu essen ist kein „Hunger“. Das Hungergefühl tritt sehr selten auf.
- Die Umstellung Ihres Stoffwechsels durch Ketose fördert im Vergleich zu anderen Methoden eine schnelle Gewichtsabnahme.
- Es gibt keine klare Reihenfolge im Menü; Die Gerichte sind recht abwechslungsreich. Sie müssen lediglich die Nährstoffaufnahmeformel befolgen.
- Der Nutzen einer ketogenen Diät wurde bei Krebs, Epilepsie und anderen Krankheiten nachgewiesen.
- Die Produkte auf der Whitelist der ketogenen Diät haben einen niedrigen glykämischen Index. Sein Verzehr hat eine positive therapeutische Wirkung und hilft bei der Behandlung von Akne.
- Es besteht eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, Muskelmasse zu verlieren und gleichzeitig viel Unterhautfett zu verbrennen.
Nachteile
Neben den positiven Effekten der ketogenen Ernährung ist diese Technik auch nicht ohne Nachteile:
- Unausgewogene Ernährung.
- Das Auftreten von Acetongeruch im Mund oder auf der Haut.
- Wenn Sie in die Ketose eintreten, verspüren Sie häufig Übelkeit, Müdigkeit, Lethargie und Konzentrationsschwierigkeiten.
- Es gibt Kontraindikationen.
- Häufige Verstopfung (oder andere Darmprobleme) aufgrund des Mangels an notwendigen Gemüse- und Obstsorten in der Ernährung.
ketogene Diät
Bei Epilepsie
Diese Ernährungsmethode wurde ursprünglich speziell zur Behandlung epileptischer Anfälle bei Erwachsenen und Kindern erfunden.
Ärzte haben herausgefunden, dass bei der Verarbeitung von Fetten im Körper Ketogene gebildet werden, die die Häufigkeit von Anfällen bei Kindern und Erwachsenen mit Epilepsie verringern können.
Da die Ernährung einseitig ist und fetthaltige Lebensmittel zu Leber- und Nierenproblemen führen können, stehen Experten dieser Ernährungsweise eher skeptisch gegenüber. In der medizinischen Praxis führt seine Anwendung gleichermaßen zu positiven und äußerst negativen Ergebnissen.
Die Entscheidung für eine ketogene Diät bei Epileptikern kann nur ein Facharzt treffen. Die Behandlung mit dieser Methode erfolgt ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht!
Für die Onkologie
Studien haben gezeigt, dass die Kombination aus klassischer Therapie und ketogener Ernährung bei Krebspatienten das Risiko einer Metastasierung und eines Rückfalls der Krankheit um 75 % senkt.
Im Gegensatz zu Patienten, die sich normal ernähren, geht es den Anhängern der ketogenen Diät besser, der Körper erholt sich schneller und die Behandlung hat eine positive Dynamik. Durch den Zustand der Ketose wird den Krebszellen Energie entzogen, wodurch sie verhungern, was die Wirksamkeit von Bestrahlung und Chemotherapie deutlich verbessert.
Kontraindikationen
Wie oben erwähnt, weist die ketogene Diät mehrere Kontraindikationen auf.
Sie können nicht teilnehmen, wenn:
- Stillzeit und Schwangerschaft;
- erhöhter Cholesterinspiegel;
- Diabetes mellitus;
- das Vorhandensein von Nieren-, Magen-Darm- und Herzerkrankungen;
- Porphyrie;
- Störungen der Fettverdauung;
- hormonelle Ungleichgewichte.
Ergebnisse
Die positiven Effekte dieser Ernährungsweise zeigen sich je nach Individualität des Körpers auf unterschiedliche Weise. Abhängig von der gewählten Ernährungsweise ist im ersten Monat mit einem Gewichtsverlust von 5 bis 10 kg zu rechnen.

Um das Ergebnis zu speichern, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:
- Um das Ergebnis aufrechtzuerhalten und den Körper nach Beendigung der Keto-Diät nicht in einen Stresszustand zu versetzen, ist es notwendig, diese Diät schrittweise zu beenden.
- Gönnen Sie sich während Ihrer Diät keine verbotenen Lebensmittel. – Das Risiko, das Doppelte der verlorenen Kilos zurückzugeben, ist zu hoch.
- Es ist notwendig, den Fettanteil in der Nahrung schrittweise zu reduzieren.und fügen Sie 5 g Kohlenhydrate pro Tag hinzu.
- Bei ordnungsgemäßer Einhaltung der ketogenen Diät und regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen.Durch die Beseitigung von Übergewicht ist es möglich, nicht nur die äußeren Daten zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität radikal in eine positive Richtung zu verändern.
Manche Menschen sehen bereits in der zweiten Woche Ergebnisse, während andere bis zu drei Monate warten müssen. Solche zeitlichen Schwankungen weisen nicht auf die Unwirksamkeit der Diät hin; Aller Wahrscheinlichkeit nach werden Anpassungen des Nährstoffverhältnisses der Ernährung notwendig sein.





















